Normalerweise bemühen sich Textilhersteller nicht, die negativen Auswirkungen zu minimieren, die ihre Produktion auf die Umwelt und ihre eigenen Arbeiter haben.
Sie benutzen schädliche Pestizide während des Wachstumszyklus und schütten danach chemische Farbstoffe in unser Ökosystem.
„Qualitätsbettwäsche“ ist überteuert. Eine hohe Fadenzahl hört sich extravagant an, jedoch fühlen sich mehr Fäden eher wie Karton an und verhindern Luftdurchlässigkeit.